Guy de Maupassant

Der Horla

Klappentext:

Er kommt in der Nacht, hockt sich auf die Brust des Schlafenden und manipuliert dessen Willen – der Horla. Zumindest glaubt das der namenlose Erzähler in Guy de Maupassants gruseligem Meisterwerk. Und sind die sich selbst umblätternden Seiten eines Buches und das fehlende Abbild im Spiegel nicht untrügliche Zeichen? Der Abstieg in den Wahnsinn beginnt ...

Im Tagebuchstil schildert Maupassant den geistigen Verfall eines Menschen. Seite für Seite verstärkt sich beim Lesen das Gefühl, selbst von dieser unsichtbaren Präsenz heimgesucht zu werden. Meisterhaft schildert der Text ein Grauen, das sich in den faszinierenden Illustrationen von Anna und Elena Balbusso wiederfindet.

Über die Autorin / über den Autor:

Guy de Maupassant (1850-1893) verfasste in der kurzen Zeit seines Schaffens beinahe 300 Novellen und mehrere Romane, zu denen ihn sein eigenes ausschweifendes Leben inspirierte. Nach einem Selbstmordversuch starb der französische Schriftsteller in einer psychiatrischen Klinik in Paris.

Ernst Sander, deutscher Schriftsteller und Übersetzer wurde vor allem wegen seiner Übersetzungen französischsprachiger Autoren wie Guy de Maupassant, Honoré de Balzac, Gustave Flaubert und Georges Simenon bekannt.

Das italienische Zwillingspaar Anna und Elena Balbusso hat über 50 Bücher illustriert und wurde mehrfach ausgezeichnet. Die Arbeiten der Schwestern wurden von internationalen Medien veröffentlicht, darunter The Economist, The New Yorker und The New York Times.

Preis: CHF 30.50
Sprache: Deutsch (aus dem Französischen von Ernst Sander)
Art: Gebundenes Buch
Erschienen: 2023
Verlag: Reclam
ISBN: 978-3-15-011456-8
Masse: 80 S.

zurück