Josef Fischer

Frühe Hochkulturen in der Ägäis

Die Welt der Minoer und Mykener

Klappentext:

In der Bronzezeit entstanden in der Ägäis die ersten europäischen Hochkulturen. Die Minoer auf der Insel Kreta und die Mykener auf dem griechischen Festland errichteten mächtige Paläste, schufen prachtvolle Kunstwerke und begründeten komplexe Staatswesen. Ihren Widerhall fanden diese Gesellschaften in den Geschichten der griechischen Mythologie.

In diesem Buch gibt der Historiker Josef Fischer einen konzisen Überblick über die Geschichte und Archäologie dieser faszinierenden Zivilisationen. Auf dem neuesten Stand der Forschung widmet er sich nicht nur der Kunst und Architektur der Minoer und Mykener, sondern stellt auch vor, was uns deren bronzezeitlichen Schriftdokumente über die Gesellschaft, Wirtschaft und Religion der frühen Griechen verraten.

Über die Autorin / über den Autor:

Josef Fischer ist promovierter Althistoriker und Archäologe. Nach dem Studium war er am Deutschen Archäologischen Institut, an der Universität Trier sowie an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften tätig. Zudem unterrichtete er an den Universitäten Salzburg, Wien und Passau. Seit über 25 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit den frühen Hochkulturen der Ägäis.

Preis: CHF 14.50
Sprache: Deutsch
Art: Gebundenes Buch
Erschienen: 2024
Verlag: marix
ISBN: 978-3-7374-1247-6
Masse: 256 S.

zurück