Der Namensstreit zwischen Griechenland und Mazedonien hat ein Ende gefunden: seit 2019 nennt sich Mazedonien Nordmazedonien. Und ist nun auch Mitglied der NATO und die Beitrittsverhandlungen mit der EU sind aufgenommen. Der Streit zwischen den beiden Nachbarn macht aber auch deutlich, wieviel die beiden Länder gemeinsam haben: die orthodoxe Kirche, Alexander den Grosse, der die Welt erobert hat. Und dieser Alexander scheint nach wie vor ein Brennpunkt in der nordmazedonischen Identität zu sein. Skopje ist in den letzten Jahren neu gebaut worden – und ist bevölkert von überdimensionalen Statuen, die dieser glorreichen Vergangenheit Nordmazedoniens gedenken.
The music of this explosive Oriental Gypsy Brass Band from Macedonia is a punchy mixture of powerful brass band sounds, wild Turkish/Bulgarian rhythms, and inspired, exciting Eastern-style solos. Headed by arranger/band-leader Naat Veliov, the Kočani Orkestar's line up features two trumpets, three tubas, saxophone, clarinet, zurla (traditional oboe) and perscussion.
CD mehrEin eindrücklicher Film über die Unversöhnlichkeit zwischen der orthodoxen und der albanischen Bevölkerung in Mazedonien. Und auch ein bewegendes Porträt dafür, nicht einfach die Gewalt hinzunehmen, sondern aktiv dagegen einzustehen. Der mazedonische Regisseur hat mit seinem ersten Spielfilm 1994 einen engagierten und sehenswerten Film geschaffen! cn
DVD mehr